Kurse
Jetzt einen Termin für ein Probetraining vereinbaren!
Bewegungsanalyse
Mit jedem einzelnen Kunden wird als erstes eine kostenlose einmalige Bewegungsanalyse gemacht. Dadurch sammelt der Trainer wichtige Informationen und kann somit im Anschluss bessere Entscheidungen im Bezug auf die Übungsauswahl und -ausführung treffen.
Ablauf
Es gibt mehrere verschiedene Kurse (siehe Kursplan unten). Mit einem der drei Kurs-Abos wählst du zusammen mit dem Trainer aus, welcher Kurs am besten zu dir passt. Du bekommst dann den Zugang zur ChriYou Trainingsapp und kannst dich dort ganz einfach zu den Kursen/Terminen an- und abmelden. Einige Kurse finden mehrmals in der Woche statt. Du könntest also auch in jeder Woche den Kurs bei einem anderen Termin besuchen, falls es dir zeitlich sonst nicht ausgehen sollte. Die Kurse finden auch statt, falls sich nur einzelne Personen zu einem Termin anmelden. Die Zeiten und Kursangebote werden dann jeweils an die Kunden angepasst und können sich somit eventuell auch verändern.
Organisation
Die Kurse werden mit maximal 8 Teilnehmern abgehalten, um die individuelle Betreuung so gut wie möglich gewährleisten zu können. Der Trainer ist während der gesamten Kursdauer anwesend, achtet sehr genau auf die Ausführung der Übungen und nimmt, falls nötig, eventuelle Anpassungen für jeden einzelnen vor. Durch das Training mit anderen zusammen soll der Spaßfaktor und die Motivation beim Training nochmal gesteigert werden.
Je nach Wetterverhältnissen werden die Kurse auch teilweise im Freien abgehalten.
ChriYou A
Termine:
montags: 17:15 - 18:15 Uhr
18:30 - 19-30 Uhr
19:45 - 20:45 Uhr
dienstags: 07:10 - 08:10 Uhr
08:15 - 09:15 Uhr
17:15 - 18:15 Uhr
18:25 - 19:25 Uhr
mittwochs: 17:15 - 18:15 Uhr
ChriYou B
Termine:
mittwochs: 18:25 - 19:25 Uhr
19:35 - 20:35 Uhr
donnerstags: 07:10 - 08:10 Uhr
08:15 - 09:15 Uhr
17:15 - 18:15 Uhr
18:25 - 19:25 Uhr
freitags: 17:15 - 18:15 Uhr
ChriYou A und B
Dies ist der allgemeine Fitnesskurs von ChriYou. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Sportler können diesen Kurs besuchen. Aufgrund der Organisation des Trainings kann jeder individuell auf seinem Level trainieren und besser werden. Den Hauptteil des Trainings bilden funktionelle Kraftübungen, um den Körper zu stärken und für den Alltag zu rüsten. Zudem werden aber auch Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination eingebaut.
Bei der Unterscheidung zwischen A und B handelt es sich um den selben Kursaufbau, nur mit anderen Übungen. Jene, die mehrmals wöchentlich einen Kurs besuchen, haben somit mehr Abwechslung im Training.